Meine Coaching Bücher
Den eigenen Weg zu gehen - ist das nicht selbstverständlich? Ja. Natürlich gehen wir unseren Weg. Welchen sonst? Und nein. Vielleicht ist der Weg, den wir gehen, nicht wirklich der eigene.
Seit Jahrtausenden gibt es den Mythos der Heldenreise (Joseph Campbell). Sie ist eine Reise zu uns selbst. Es ist der Weg, auf dem wir werden, wer wir sind - eine Individuation (C.G. Jung). Dieses Buch führt Sie mit Texten und Übungen in drei Akten durch die Reise des Helden, auf der Sie Ihren eigenen Weg und sich selbst neu entdecken können.
Softcover 144 Seiten, Format 12,5 x 19 cm, 12 Euro
Möchten wir nicht alle perfekt sein? Aber: Macht uns das
Streben nach Perfektionismus wirklich glücklich? Sind es nicht gerade die kleinen Fehler und Schwächen, die uns liebenswert machen? Wie können wir uns akzeptieren und lieben, so wie wir sind und dabei glücklich sein?
Das Buch zeigt die Unterschiede zwischen dem gesunden Wunsch danach, besser zu werden und dem ungesunden Wunsch perfekt zu sein. Anhand vieler Übungen können die Leser*innen sich vom belastenden Perfektionismus befreien und das Glück willkommen heißen.
Softcover, 140 Seiten, Format 12,5 x 19,0 cm , 12 Euro
Wir alle haben ein Leben, das wir gelebt haben. Und eines, das wir nicht gelebt haben. Wir können nicht ändern, was bis heute war. Aber wir können uns fragen: Was fehlt in meinem Leben? Unsere Gefühle sind dabei die Wegweiser. Mit ihrer Hilfe können wir ins Handeln kommen.
Das Buch beschreibt wichtige Gefühle und bietet zu jedem zwei Übungen an: eine persönliche Biographie der Gefühle und das Wählen von Symbolen. Beides kann helfen, das Ungelebte endlich zu leben.
Softcover, 240 Seiten, Format 12,5 x 19,0 cm, 16 Euro
Der Übergang in den Ruhestand ist der Eintritt in eine neue Lebensphase. Das ist eine Herausforderung. Denn es gilt, die eigene Identität neu zu definieren, das Leben und die Partnerschaft neu zu gestalten, einen neuen Sinn zu finden.
Der Schwerpunkt des Buches liegt im Zukunfts-
Coaching. Dazu dürfen wir erst einmal Klagen und Jammern. Im Land der Fantasie treffen wir die Hoffnung und die Kreativität. Dann finden wir Ziele und entscheiden, wie wir sie umsetzen können. Dabei helfen uns unsere Stärken, ein gutes Stressmanagement, Wertschätzung und Selbst-Mitgefühl.
Softcover, 192 Seiten, Format 12,5 x 19,0 cm, 13 Euro
Trauer ist die natürliche Reaktion auf den Tod des geliebten Menschen. Sie ist vielleicht der größte Schmerz, den wir erleben können. Deshalb versuchen wir oft, ihn zu vermeiden. Das kann uns krank machen. Und: wir berauben uns einer Chance, denn zu trauern ist ein Weg zur Heilung.
Das Buch zeigt, dass Beziehungen ein wichtiger Teil unserer Identität sind. Es schildert die vielen Gesichter und Phasen der Trauer. Schießlich schlägt es Möglichkeiten vor, aktiv zu trauern. Die Liebe ist eine wichtige Ressource auf diesem Weg.
Softcover, 120 Seiten, Format 12,5 x 190 cm, 10 Euro
Die Bücher sind erschienen bei Panther Power Publishing. Bestellungen: www.pantherpower.de/Bestellungen